Mein Name ist Sandra Möllney. Ich lebe am äußersten Rand von Essen im Stadtteil Burgaltendorf mitten im Ruhrgebiet, jedoch in direkter Nähe zur Ruhr und zu großzügigen Waldgebieten.
Aus familiären Gründen durfte ich leider erst 2005 “auf den Hund kommen”. Wie sich mein Leben von diesem Zeitpunkt an änderte, hätte ich wohl selbst nicht ahnen können...
Meine Labradorhündinnen Dhana (*2005) und Jette (*2009) habe ich erfolgreich auf verschiedenen nicht-jagdlichen und jagdlichen Prüfungen geführt. Ebenso durfte ich mit Jette Erfahrungen im Ausstellungsring sammeln. Es folgte die Zuchtzulassung und unser erster Wurf im Jahr 2012.
Die Suche nach einem kompromisslos wildscharfen, laut jagenden und vielseitig einsetzbaren Jagdgebrauchshund mit Passion und Jagdverstand sowie persönliche Empfehlungen führten mich zur Rasse Pudelpointer. Leider durfte unsere erste PP-Hündin Yska (*2013) krankheitsbedingt nur 17 Monate alt werden. Jedoch ließen die in dieser Zeit mit Yska gemachten positiven Erfahrungen keine Zweifel offen: Es sollte wieder eine Pudelpointerdame einziehen! So verstärkt nun Aspe (*2015) unser Rudel, welche ich zu meinem ersten PPS (Pudelpointersieger) ausbilden durfte.
Nach erfolgter Abnahme unserer Zuchtstätte durch den Verein Pudelpointer e.V. wurde im Dezember 2015 der Zwinger “vom Holteyer Grund” für mich registriert. 2019 schenkte Aspe uns den ersten Pudelpointerwurf. Da keine einzige Hündin gewölft wurde, durfte erstmalig auch ein Rüde dauerhaft bleiben :-).
Ich bin aktive Jägerin, Verbandsrichterin und Verbandsrichterin Sw des JGHV sowie Formwertrichterin im Verein Pudelpointer e.V.. In der Kreisjägerschaft Essen war ich viele Jahre als Jagdhundeausbilderin und Öffentlichkeitsbeauftragte für das Jagdhundewesen tätig. Neben meinen eigenen Hunden führe ich bei Bedarf gelegentlich auch fremde Hunde auf Verbandsprüfungen. Ich bin Mitglied im Verein Pudelpointer e.V., Verein Deutsch-Drahthaar e.V., Labrador Club Deutschland e.V. sowie der Kreisjägerschaft Essen e.V. und einzelnen Jagdgebrauchshundevereinen.